ALLE INFOS ZUM ELEKTROGERÄTEHERSTELLER

Bosch

Die Marke Bosch ist international für ihre hochwertigen und innovativen Produkte bekannt. Seit 1967 werden die Küchen- und Haushaltsgeräte des Unternehmens von der BSH Hausgeräte GmbH gefertigt, die seit 2015 ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Bosch-Gruppe ist.

Historie des Unternehmens

Die Geschichte von Bosch begann 1886, als Robert Bosch in Stuttgart die „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ gründete. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Motoren und Zündkerzen, erkannte jedoch früh das Potenzial elektrischer Geräte und begann mit der Herstellung von Elektrogeräten.

Im Laufe der Zeit erweiterte Bosch sein Geschäftsfeld kontinuierlich und trat in die Produktion von Küchengeräten ein. Bereits in den 1930er Jahren präsentierte das Unternehmen den ersten elektrischen Kühlschrank, der die Lagerung von Lebensmitteln nachhaltig veränderte. In den folgenden Jahrzehnten setzte Bosch regelmäßig neue Akzente: 1956 kamen Gefriertruhen auf den Markt, 1960 folgten Waschvollautomaten und 1964 Geschirrspüler. 1973 brachte Bosch Mikrowellen auf den Markt, 1997 folgten die ersten Infrarot-Sensorkochfelder.

In den letzten Jahren hat Bosch den Fokus verstärkt auf Smart-Home-Technologien gelegt. Die Geräte lassen sich über Wi-Fi steuern, sodass die Geräte bequem aus der Ferne überwacht und bedient werden können.

Termin zur Küchenplanung

Vereinbaren Sie einen Termin, gemeinsam planen und realisieren wir Ihre Traumküche.

Passgenau, individuell und einzigartig.

Termin vereinbaren

Das Portfolio

Bosch bietet ein Vollsortiment an großen Haushaltsgeräten an. Daneben gibt es eine Vielzahl kleinerer Elektrogeräte wie Toastern, Mixern oder Wasserkochern. Hier beschränken wir uns jedoch auf einige der Einbaugeräte.

Die Backöfen von Bosch

Bosch hat zahlreiche Backöfen entwickelt, die durch ihre Technik und Ausstattung auch hohen Anforderungen in der Küche gerecht werden. Besonders hervorzuheben ist beispielsweise die 4D-Heißlufttechnologie, die die Wärme gleichmäßig Wärme im gesamten Backraum verteilt. Dadurch garen Speisen rundum perfekt.

Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Selbstreinigungsfunktion, die je nach Modell pyrolytisch oder hydrolytisch arbeitet. Das heißt, entweder durch hohe Temperaturen oder mithilfe von Wasser. Diese Funktion erleichtert die Reinigung erheblich, da Rückstände und Verschmutzungen automatisch entfernt werden.

Die Kühlschränke

Bosch hat viele Kühlschränke im Portfolio, die moderne Technik mit hoher Funktionalität verbinden. Beispielhaft sei die VitaFresh-Technologie genannt, die Lebensmittel länger frisch hält, indem sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank gezielt reguliert. Auf diese Weise bleiben Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch länger knackig und saftig.

Zusätzlich verhindert die NoFrost-Technologie in den Gefrierfächern die Eisbildung. Dies erleichtert die Wartung erheblich, da das Gefrierfach nicht mehr regelmäßig abgetaut werden muss.

Planen Sie Ihre Traumküche mit uns.

Gemeinsam zu Ihrer neuen Traumküche. Vereinbaren Sie jetzt ganz einfach einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren

Die Geschirrspüler

Auch die Bosch Geschirrspüler überzeugen durch innovative Technologien und durchdachte Funktionen, die den Alltag in der Küche erleichtern.

 

Ein herausragendes Merkmal ist die PerfectDry-Funktion, die auf der natürlichen Zeolith-Technologie basiert. Zeolith ist ein mineralisches Material Es nutzt die Feuchtigkeit aus der Reinigungsphase und wandelt sie in heiße, trockene Luft um. Diese wird dann mittels einer speziellen 3D-Luftströmung gleichmäßig im gesamten Innenraum verteilt. Dadurch wird auch schwer zu trocknendes Kunststoffgeschirr zuverlässig trocken.

Die Kochfelder

Bosch hat zahlreiche Kochfelder im Sortiment, darunter sind auch viele Induktionskochfelder, die modernes Kochen mit innovativen Funktionen verbinden. Ein herausragendes Merkmal ist die PerfectFry-Funktion, die mithilfe eines Bratsensors die Temperatur in der Pfanne überwacht und automatisch anpasst. So gelingt das Braten präzise und ohne Anbrennen.

Ein weiteres Highlight sind die Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug. Diese Geräte kombinieren die Vorteile eines Induktionskochfelds mit denen einer Dunstabzugshaube. Das integrierte Lüftungsmodul zieht Dampf und Gerüche direkt dort ab, wo sie entstehen – direkt am Kochfeld. Dank der AutoOn-Funktion startet der Abzug automatisch, sobald das Kochfeld in Betrieb genommen wird.

Diese Kombination ermöglicht eine freie Sicht beim Kochen und spart Platz in der Küche, da keine separate Dunstabzugshaube erforderlich ist.

Fazit

Bosch hat eine lange Entwicklung durchlaufen: Vom bescheidenen Start als Hersteller von Elektrogeräten bis hin zu modernen Küchengeräten mit Smart-Home-Funktion, hoher Energieeffizienz und funktionalem Design zeigt sich die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens. Die Produkte sind weltweit in Küchen vertreten und setzen weiterhin Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Bosch gehört damit zu den führenden deutschen Herstellern von Haushaltsgeräten.